Waffelbacken am Kirmesmontag

Seit vielen Jahren bietet die KAB während der Kirmestage den Besuchern leckere Waffeln und Kaffee an, und immer übernimmt der Männerchor einen Teil der Dienstzeit. Am Samstag, Sonntag und Montag waren unsere Sänger mit im Einsatz. Meist standen zwei oder drei Frauen unmittelbar im Verkaufsstand, bedienten die Waffeleisen, verkauften die Waffeln. Eine Person hatte ihren Platz in der Garage, verkaufte Kaffee, spülte das benutzte Geschirr, räumte die Tische und Bänke ab; einer arbeitete im Keller des Vereinshauses, kochte den Kaffee, rührte den Waffelteig an. Einer war immer unterwegs, holte Teig und Kaffee aus dem Keller, brachte alles zum Stand und unterstützte, wo Hilfe gebraucht wurde. Wie immer gab es ruhige Minuten, aber auch teils sehr großen Andrang.

Zum guten Gelingen der viertägigen Aktion gehört natürlich auch die Vorbereitung: Große Mengen an Mehl, Zucker, Eiern … werden Tage vorher eingekauft und im Keller deponiert. Am Donnerstag Abend werden Tische, Bänke, Schürzen, Geschirr und viele andere Utensilien herbeigeschafft, Zelte und Sonnenschirme werden aus dem Bestand der KAB herbeigeholt, einiges muss aufgebaut und gegen Wind und Regen gesichert werden. Und natürlich wird all das am Dienstag Morgen weggeräumt und für ein Jahr sorgfältig an seinen Platz wieder verpackt. Nach dem Motto „Viele Hände schnelles Ende“ arbeiten KAB, Junge Gemeinschaft und Männerchor ganz gut zusammen.

Allen, die diese Aktion so erfolgreich durchgeführt haben, sagen wir herzlichen Dank, ganz besonders dem Adalbert, der einen Teil seines 77. Geburtstages in der Waffelbäckerei verbrachte.

Fotos: Markus, Paul, Werner

Zurück